achte

achte
ach·te(r, s)
1. ach·te(r, s) [ʼaxtə, -tɐ, -təs] adj
1) (nach dem siebten kommend) eighth;
an \achter Stelle [in] eighth [place];
die \achte Klasse third year of senior school (Brit), eighth grade (Am)
2) (Datum) eighth;
heute ist der \achte it's the eighth of May today;
am \achten September on the eighth of September
2. Ach·te(r) [ʼaxtə, -tɐ] f(m)
dekl wie adj
1) (Person)
der/die/das \achte the eighth;
du bist jetzt der \achte, der fragt you're the eighth person to ask;
als \achte an der Reihe [o dran] sein to be the eighth [in line];
\achte[r] sein/werden to be/finish [in] eighth [place];
als \achter durchs Ziel gehen he finished eighth, he crossed the line in eighth place;
jeder \achte every eighth person, one in eight [people]
2) (bei Datumsangabe)
der \achte [o geschrieben der 8.] the eighth spoken, the 8th written;
am \achten on the eighth
3) (Namenszusatz)
Karl der \achte [o geschrieben Karl VIII.] Karl the Eighth spoken [or written Karl VIII]

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • achte(r, -s) — achte(r, s) …   Deutsch Wörterbuch

  • Achte — Achte, die Ordnungszahl von acht, octo, welche wegen des in der Hauptzahl schon vorhandenen t Statt der Sylbe te, wie andere Zahlen, nur ein bloßes e am Ende bekommt. Der achte Tag, die achte Stunde, das achte Jahr. Anm. Bey dem Ulphilas heißt… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • achte — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • achter • achtes …   Deutsch Wörterbuch

  • achte — ạch|te; das achte Gebot; das achte Weltwunder {{link}}K 89{{/link}}; der achte Mai, am achten Januar; aber der Achte, den ich treffe; sie wurde Achte im Weitsprung; jeder Achte; der Achte, am Achten [des Monats]; am achten Achten (8. August);… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • achte — ạch|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „acht“; 〉 der/die/das dem siebten Folgende ● 〈Kleinschreibung〉 das achte Mal; der achte Januar; 〈Großschreibung〉 er war der Achte, der bestraft wurde; er ist der Achte in seiner Klasse; sie kommen am Achten… …   Universal-Lexikon

  • Achte — Eine Achte bauen: vom Fahrrad stürzen. Der scherzhafte sprachliche Vergleich beruht auf der Beobachtung, daß beim Sturz sich das Vorderrad oft stark verbiegt und die Form einer Acht annehmen kann.{{ppd}}    Jemanden achtkantig hinauswerfen:… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • achte — acht: Das gemeingerm. Zahlwort mhd. aht, ahd. ahto, got. ahtau, engl. eight, schwed. åtta geht mit Entsprechungen in den meisten anderen idg. Sprachen auf idg. *ok̑tōu »acht« zurück, vgl. z. B. griech. oktō̓ »acht« und lat. octo »acht« (↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Achte Mechanische Werkstatt — Fassade Innenraum Das Colosseum Theater ist eine Spielstätte für Musicals im Essener Westviertel. Sie befindet sich in der …   Deutsch Wikipedia

  • Achte — corvée due au seigneur Alsace …   Glossaire des noms topographiques en France

  • Achte EG-Richtlinie — Prüferrichtlinie. 1. Rechtslage: Verabschiedet am 10.4.1984. Umgesetzt in deutsches Recht durch das Bilanzrichtlinien Gesetz vom 19.12.1985. 2. Bedeutung: Harmonisierung der Zulassungsbestimmungen zur Vornahme von Pflichtprüfungen gemäß § 316 HGB …   Lexikon der Economics

  • Aino Achte — Aino Ackté Aino Ackté (* 23. Juli 1876 in Helsinki; † 8. August 1944 in Vihti; eigentlich: Aino Achte) war eine finnische Sopranistin. In der finnischen Opernszene eine Pionierin, schaffte die Primadonna als Erste auch den internationalen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”